In Cianjur lernen wir neue Freunde kennen. Das erste Mal auf unserer Reise beschließen wir mit anderen Leuten weiter zu reisen. Die Vorteile liegen auf der Hand. Man hat mehr Spaß, sieht die Dinge einmal aus einer anderen Perspektive und kann sich nebenbei noch Kosten z.B. für das Taxi teilen. Zusammen mit einem Pärchen (sie ist aus Kolumbien, er aus Holland) und einer Französin machen wir uns am frühen morgen von Cianjur auf in die Studentenstadt Yogyakarta. Ein Taxi bringt uns zum Bahnhof und von dort fahren wir den ganzen Tag mit dem Zug nach Yogya.
Am frühen Abend kommen wir an unserer neuen Station an. Wir sind alle etwas müde von der langen Fahrt und konzentrieren uns nur noch aufs Essen und schlafen.
Auch an den nächsten Tagen passiert erstmal nicht viel. Wir lassen uns Zeit und planen für unseren Aufenthalt eine Woche ein. Die Zeit rauscht an uns vorbei und wir fragen uns im Nachhinein was wir bloß alles in einer Woche gemacht haben? Wir haben gearbeitet, Christoph war seit langem beim Frisör (das Experiment lange Haare ist gescheitert) und wir sind mit unseren Fahrrädern ein paar Runden um unseren Block gefahren.
An einem Tag können wir uns dann aber doch von unseren geliebten Laptops lösen. Wir fahren zusammen mit unseren internationalen Reisefreunden für einen Tag zu den beiden berühmten Tempeln Borobudur und Prambanan. Wir starten schon ganz früh bei Sonnenaufgang und fahren erst nach dem Sonnenuntergang wieder nach Hause.
Zusammen genießen wir die Vorteile einer großen Reisegruppe und teilen uns ein privates Auto inklusive Fahrer sowie einen Guide für Borobudur und Prambanan.
Für die Fahrt zu den beiden Tempeln sollte man etwas Zeit einplanen. Borobudur liegt im Nordosten von Yogyakarta und Prambanan im Westen. Insgesamt haben wir an diesem Tag knapp 120 Kilometer zurück gelegt.
Die Tempel, die wir an diesem Tag sehen sind atemberaubend schön. Sie unterschieden sich sehr von allen anderen Tempeln die wir bisher auf unserer Reise gesehen haben und lassen den Tag so für uns zu etwas ganz Besonderen werden.
Buddhistischer Tempel Borobudur
Viele einheimische Touristen waren teilweise mehr an uns interessiert als an diesem berühmten Tempel. Mit vielen Menschen haben wir uns fotografieren lassen und uns so gegenseitig eine Freude gemacht. Das bedeutet für uns sicher gutes Karma. 😉
Kleiner Tipp: Wenn du den Tempel wieder verlassen möchtest, empfehlen wir dir dies durch den Eingang zu tun. Andernfalls läufst du einen Umweg, der dich vorbei an unzähligen Händlern und Souvenirständen führt. Wir haben das leider vorher nicht gewusst und so eine halbe Stunde für den Rückweg gebraucht.
Hinduistischer Tempel Prambanan
In Indien sind wir viel mit dem Hinduismus in Berührung gekommen. Wir waren sogar bei den Geburtstagen von zwei der wichtigsten Götter: Ganesh und Krishna. Immer wenn wir die beiden nun in anderen Ländern begegnen, freuen wir uns sehr. Sie sind uns inzwischen vertraut und es ist fast wie wenn man alte Bekannte trifft.
Der Tempel Prambanan unterscheidet sich jedoch sehr von den Tempeln die wir in Indien besucht haben. In Indien sind die Tempel mit allen möglichen Farben verziert, wir fanden das fast schon zu kitschig.
Nach dem Besuch von Prambanan ist noch etwas Zeit und so bitten wir uns unseren Fahrer auf dem Rückweg an einem weiteren Tempel anzuhalten. Gerade noch rechtzeitig erreichen wir den Tempel und laufen schnell einmal um ihn drum herum. Für unseren kleinen Lauf werden wir mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang und einer tollen Kulisse belohnt.
Kostenübersicht
- Taxi für den ganzen Tag: 8,50€ / Person (insgesamt hat das Taxi 700 IDR bzw. 46€ für uns 5 gekostet)
- Eintritt für beide Tempel + Guide: 32,50€ / Person
Nützliche Links für deinen Besuch in Yogyakarta:
- Unsere Unterkunft inkl. Fahrräder: Wayang Homestay*
- Die Unterkunft von unseren Freunden, liegt direkt in der Touristenzone: Via Via Guesthouse*
- Gute Pizzeria mit einem schönen großen Garten: Nanamia Pizzeria
- Gesundes und leckeres Essen: Via Via
Folgst du uns auch schon auf unseren anderen Kanälen?
- facebook: …wenn du gar nichts von uns verpassen möchtest.
- YouTube: …wenn du lieber Filme schaust als Texte zu lesen.
- Instagram: …wenn du täglich Fotos von uns sehen willst. Hier findest du alle Fotos aus Indonesien.
- Pinterest: …wenn du nach Inspirationen für deine nächste Reise suchst
*Affiliate Link: Wenn du über diese Links buchst bekommen wir eine kleine Provision. Für dich wird es dadurch aber nicht teurer.
Kommentar verfassen